background

Chronik

Geschäftschronik

chronik-11924 wurde das Geschäftshaus von den Kindern der Familie Galle erworben. Georg Galle machte sich hier mit einem “Herren-Sortiment” selbständig Er hatte jedoch wenig Erfolg, so dass das Geschäft wieder im Familienunternehmen eingegliedert wurde.

1931 wurde die Hausfassade und das Geschäft völlig umgebaut und modernisiert. Tochter Alma, verheiratet mit Walter Köllmer stand nun dem “Herrenmoden- Geschäft” vor. Das Haus lief unter dem Namen “Herrenmoden – Herrmann Galle”.

1977 wurde das Geschäft auf Erhard Galle umgeschrieben. Durch die schwierigen Verhältnisse in der DDR wurde eine Gewerbegenehmigung nur mit der Auflage einen Kommissionshandelsvertrag mit der Volkseigenen Handelsorganisation (HO) erteilt. Das “Haus neben der Kirche” führte weiterhin das gleiche Sortiment für den seriösen Herren.

2003 Am 31.12.2003 endet die Geschichte des HERRENAUSSTATTER-Galle.

chronik-22004 Von nun an beginnt ein neuer Abschnitt in diesem historischem Haus. Kurz vor Schließung des HERRENAUSSTATTER`s erwarben wir dieses Haus mit der Absicht das Geschäft als “modernen” Herrenausstatter weiterzuführen.

Einiges wurde verändert und alt bewährtes beibehalten. Ein neuer Name musste her: “MANN oh MANN”. Der Name spricht aus, was das Geschäft beinhaltet: NUR FÜR MÄNNER! aber “OH”!

Das Sortiment wurde verjüngt, so dass sich nun auch viele junge Männer in unserem Geschäft wohlfühlen.

03. März 2008 Eröffnung des Geschäftes in Großenhain – gleiche Markenmode wie in Elsterwerda.

01. November 2010 Umzug der Großenhainer Filiale in größer Geschäftsräume – dadurch können wir unseren Kunden ein weitgefächertes Angebot bieten wie Sport-, Business- oder Freizeitmode.

2012 Im Februar 2012 wurde der Herrenausstatter in Elsterwerda komplett saniert und neu gestaltet. Nach nur 5 wöchiger Bauzeit konnten wir im März 2012 in das neue, hellere moderne Geschäft einziehen.

Unsere Kundschaft vom Herrenausstatter hat uns auf die Idee gebracht ein Damenmodegeschäft in Elsterwerda zu eröffnen. Oft hörten wir den Wunsch unserer Kundinnen, dass auch Sie sich ein solches Geschäft wünschen. Schon lange waren wir auf der Suche nach geeigneten Geschäftsräumen, welche sich mit dem Neubau des Ärzte- und Geschäftshauses in der Langen Straße 13 anboten.
Da es sich um einen Erstbezug handelte, konnten wir die Räume nach unseren Vorstellungen gestalten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Dieses große moderne Damengeschäft konnte am 27.08.2012 eröffnet werden.

2015 Am 4. 10.2015 eröffnete das 2. FRAUENZIMMER,  in Großenhain. Auf dem Neumarkt kann sich nun auch die Großenhainer Damenwelt einkleiden, als Gegenstück zum Herrenausstatter Großenhain.

2016 Im August 2016 konnte nun auch die Außenansicht des Herrenausstatters modernisiert werden. Die Fassade erstrahlt in freundlichen Farben und die Werbeanlage wurde ausgewechselt.

Haus